Wie können Sie als BR Ihre Rolle im Datenschutz klar definieren und ihre Zuständigkeiten gegenüber dem Datenschutzbeauftragten abgrenzen? Sie lernen, wie sie ein strukturiertes Datenschutzkonzept erstellen, das den Schutz sensibler Daten im Betriebsratsbereich sicherstellt, und wie sie die Mitbestimmungsrechte bei der Bestellung eines Datenschutzbeauftragten effektiv ausüben. Zusätzlich wird vermittelt, wie sie Betriebsvereinbarungen gezielt nutzen können, um verbindliche Regelungen für den Datenschutz im Unternehmen zu schaffen.
Der Einsatz von KI verändert den Arbeits- und Gesundheitsschutz, da Risiken wie Fehlentscheidungen oder psychische Belastungen berücksichtigt werden müssen. Eine angepasste Gefährdungsbeurteilung ist essenziell, um mögliche Gefahren zu erkennen und Schutzmaßnahmen umzusetzen. Dr. Sandra Wolf erläutert, welche Pflichten bei Ihnen als auch beim Arbeitgeber liegen.
Effektive Verhandlungen setzen auf Strategien wie das Harvard-Konzept, das Machtkämpfe durch Kooperation ersetzt. Carmen Diebolder zeigt Ihnen, wie Sie in festgefahrenen Situationen passende Lösungsoptionen entwickeln und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, die für alle Seiten tragfähig und zufriedenstellend sind.
FFB Forum für Betriebsräte
eine Marke der TALENTUS GmbH
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Telefon 0611 23 600 50
info@ffb-seminare.de